Unser wiederverwendbarer Wachsbeutel besteht aus 100% Bio-Baumwolle und einer einzigartigen Wachsmischung aus Kiefernharz, Bio-Rapsöl und Bienenwachs. Die Beutel sind natürlich atmungsaktiv und halten Lebensmittel im Vergleich zu Baumwoll- oder Papiersäcken länger frisch. Das natürliche Bienenwachs wirkt antibakteriell, das Kiefernharz hat antimikrobielle Eigenschaften und das Bio-Rapsöl verleiht dem Wachsbeutel seine Flexibilität.
Pflege des Wachstuchbeutel
- Nach dem Gebrauch einfach Krümel ausschütteln. Bei Bedarf kann das Tuch mit lauwarmem Wasser, einem umweltfreundlichen Spülmittel und einem Schwamm abgewaschen werden.
- Die Lebensdauer von Bienenwachstüchern beträgt mehr als ein Jahr, aber die Wachsschicht kann jederzeit mit einem Bienenwachserzeugnis erneuert werden.
- Am Ende seiner Lebensdauer kann das Tuch in kleinere Stücke geschnitten und kompostiert werden.
Mit Liebe für Ihr Sauerteigbrot hergestellt. Bleibt Ihr Brot auch am fünften Tag noch frisch und weich? Unser Bienenwachstuchbeutel löst dieses Problem mit seiner Wachsschicht. Ihr Brot bleibt dank der natürlichen Atmungsaktivität viel länger frisch als in Baumwoll- oder Papiersäcken.
Die große Bienenwachstuchhülle hat die Maße 34x42 cm und bietet Platz für einen Laib Brot bis zu 1500 g. Ideal für große Brote oder etwa 15 Brötchen.
Zum Verpacken einfach die Kante umklappen und mit der Körperwärme formen. Dank der hochwertigen Wachsschicht behält der Beutel seine Form. Bitte beachten Sie, dass Bienenwachstuchbeutel ausschließlich für fettfreie Backwaren geeignet sind. Kleine Partikel von anderen Lebensmitteln, Fetten oder Käse können sich in den Ecken sammeln und später zu Problemen führen.