Nukleotide – Bausteine des Lebens und Booster für das Immunsystem

Nukleotide sind die Grundbausteine der DNA und unverzichtbar für die Zellteilung. In unserem Körper werden sie ständig neu gebildet und abgebaut. Bei Erkrankungen oder starkem Stress gerät diese Produktion jedoch ins Stocken. Der Anteil an Nukleotiden sinkt rapide, was sowohl die Immunität als auch die DNA, die unser genetisches Programm trägt, schwächt. Eine tägliche Dosis geeigneter Nukleotide kann die Gesundheit fördern und den Körper vor vielen Krankheiten und den Zeichen des Alterns schützen.

Ein lebenswichtiger Nährstoff

Viele Experten betrachten Nukleotide als einen der wichtigsten Nährstoffe für den menschlichen Körper. Unser Körper weiß das selbst und hat mehrere Wege entwickelt, um sie herzustellen. Er nutzt dafür neue Zellen, Komponenten alter Zellen und natürlich die Nukleotide, die wir über die Nahrung aufnehmen. Besonders reich an Nukleotiden sind Innereien und Meeresfrüchte. Nicht umsonst haben unsere Vorfahren Leber und Herzen von Schweinen und Geflügel geschätzt. Sie wussten, dass diese Lebensmittel gesund sind. Die darin enthaltenen Nukleotide ermöglichen die ständige Neubildung von Zellen, die wiederum beschädigte Gewebe aufbauen und reparieren. Außerdem helfen sie bei der Bildung von Hormonen, Enzymen und anderen lebenswichtigen Stoffen. Wird die Versorgung mit Nukleotiden gestört, kommt es zu Störungen in all diesen Prozessen, was sich negativ auf die Gesundheit auswirkt.

Wann sollten Nukleotide ergänzt werden?

Die Rolle der Nukleotide im menschlichen Körper ist faszinierend und wird intensiv erforscht. Studien haben gezeigt, dass die körpereigene Produktion von Nukleotiden in vielen Situationen nicht ausreicht. Daher ist es notwendig, sie durch eine ausgewogene Ernährung und hochwertige Nahrungsergänzungsmittel zu ergänzen. Besonders wichtig ist dies bei chronischen Krankheiten, Virusinfektionen und Verletzungen. Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die Nukleotidproduktion, weshalb sie besonders für Senioren, Krebspatienten und Menschen in der Rekonvaleszenz empfohlen wird.

Unverzichtbar für Sportler und Allergiker

Auch bei hoher Belastung, wie beispielsweise beim Sport oder beim Abnehmen, ist die Produktion dieser wichtigen Nährstoffe eingeschränkt. Sportler und Menschen mit Verdauungsproblemen sollten daher ebenfalls auf eine ausreichende Versorgung mit Nukleotiden achten. Entzündungen im Darm, die durch Nahrungsmittelallergien verursacht werden, hemmen die Nukleotidproduktion. Auch bei anderen Erkrankungen des Verdauungstraktes wie Morbus Crohn ist die Versorgung eingeschränkt.

Stärkung von Immunsystem, Bewegungsapparat und Haut

Gelenke, Bänder und Sehnen profitieren ebenfalls von einer regelmäßigen Zufuhr von Nukleotiden, da diese die Reparatur beschädigter Gewebe unterstützen. Nukleotide stärken das Immunsystem, insbesondere während der Grippesaison. Sie schützen den Körper auch vor COVID-19. Jüngste Studien zeigen zudem, dass diese Wunderstoffe eine positive Wirkung auf die Haut haben. Sie mildern die Zeichen der Hautalterung und wirken somit wie ein neuer Anti-Aging-Kämpfer, vergleichbar mit Vitamin C oder Kollagen.