Die beliebteste Kombination aus Teebaum und Zitronengras in der sodafreien Version. Sie bieten wirksamen Schutz vor unerwünschten Gerüchen mit einer sanfteren Cremezusammensetzung, die empfindliche Haut schont.
- Teebaumöl:Dies Öl ist für seine starken antiseptischen Eigenschaften bekannt, die dabei helfen, Bakterien und andere Mikroorganismen zu beseitigen, die Gerüche verursachen können. Es ist außerdem adstringierend und hilft, das Schwitzen zu reduzieren, außerdem hat es entzündungshemmende und antimykotische Eigenschaften.
- Zitronengras: Dadurch wirkt das Öl als natürliches Deodorant. Dank seines frischen, sauberen und beruhigenden Duftes hilft es, Körpergeruch zu beseitigen und hinterlässt ein Gefühl von Frische und Sauberkeit. Es ist außerdem adstringierend und hat entzündungshemmende Eigenschaften.
Durch die Verwendung eines Deodorants, das diese ätherischen Öle enthält, erhalten Sie einen natürlichen und wirksamen Schutz gegen Geruch, der zudem sanft zur Haut ist. Sie werden durch Wasserdampfdestillation aus Pflanzen gewonnen und haben ein frisches natürliches Aroma. Die Kombination dieser ätherischen Öle trägt auch dazu bei, die Stimmung zu verbessern und den Geist zu erfrischen.
Das Deodorant enthält kein Soda , sondern basiert auf der desodorierenden Wirkung von Magnesium, Kieselgur, natürlichen ätherischen Ölen und Ölverbindungen. Seine Wirksamkeit hängt von der Zusammensetzung Ihrer individuellen Schweißzusammensetzung ab (sie kann daher von der Wirksamkeit eines Soda-Deodorants abweichen). Dieses Deodorant ist auch eine gute Alternative zu Soda-Deodorant, wenn Ihre Haut auf Soda mit Reizungen reagiert.
Das Deodorant tut dies nicht verhindert das natürliche Schwitzen, verhindert aber durch seine antibakterielle Wirkung die Zersetzungsprozesse des Schweißes und damit auch den unangenehmen Geruch.
Der Mechanismus extrudiert< /strong> (nicht verdrehen). Reiben Sie die Achselhöhle mehrmals sanft ein, damit sie zu schmelzen beginnt, und zwar nur so viel, dass keine Gefahr von Scheuerstellen an der Kleidung besteht. Der Druckvorgang ist reversibel. Wenn Sie ihn also zu weit herausdrücken, können Sie ihn durch Klopfen auf eine harte Oberfläche (z. B. einen Tisch) zurücksetzen.